Von der Logik bis zum Betrieb
Das Rückgrat digitaler Produkte
Wir entwickeln skalierbare, sichere und zukunftssichere Backends, die komplexe Geschäftslogik verlässlich abbilden und mit Ihrem Wachstum Schritt halten. Mit API-first-Architekturen, Cloud-nativen Ansätzen und modernen Technologien schaffen wir Systeme, die sowohl technisch robust als auch modular erweiterbar sind.
Unsere Schwerpunkte:
- API-first & Microservices - REST, GraphQL oder Event-basierte Systeme, lose gekoppelt, wartbar und flexibel erweiterbar.
- Backend mit Fokus auf Performance - auf Basis von Node.js, TypeScript und Nest - oder auch Python für KI-Anforderungen.
- Cloud-native Development - wir sind offen für public Cloud (AWS, Google Cloud oder Azure) und private Cloud (Kubernetes, OpenShift). Dazu nutzen wir Infrastructure as Code.
- Continuous Integration & Delivery (CI/CD) - automatisierte Tests und Deployments für schnelle Releases, Zero Downtime und höchste Transparenz.
Ein modulares, robustes Backend ist wie ein Fundament: nicht sichtbar, aber unverzichtbar für Stabilität und Wachstum.
Tobias Kuhn, Backend Maschine
Technologie bewusst gewählt
Qualität durch Erfahrung und State-of-the-Art Tools
Einige unserer Technologien für Resilienz und Wachstum:
- Backend: Node.js, TypeScript, Apollo Server, Nest, MikroORM
- Backend (KI): Python
- API/Architekturen: GraphQL, REST
- Cloud: Azure, AWS, Google Cloud, Docker, Kubernetes, OpenShift
- CI/CD: GitLab CI, OpenTofu
- Database: PostgreSQL, ElasticSearch
- Identity Provider: Zitadel, Microsoft Entra ID, ...