User Experience in 3D
Native Apps, AR/VR-Brillen und mittlerweile auch Browser bieten Möglichkeiten zur Darstellung von 3D-Modellen. Wir verknüpfen diese Möglichkeiten für unsere Kunden mit zusätzlichen Inhalten, Schnittstellen und Backends. So schaffen wir 3D-Räume mit Mehrwert.
Für unsere Kunden entwickeln wir Websites, Online-Shops, Online-Benutzerhandbücher und auch lokale Installationen für Messen oder für den Point-of-Sale. Sie werden je nach Anforderung als Web-Applikation für Webbrowser oder für mobile Devices als native Apps erstellt.
Die Daten dafür stammen oft aus Produkt-Informationsmanagement-Systemen (PIM) und ERP-Systemen, oder werden über ein leistungsfähiges Content-Management-System eingepflegt. Die Verknüpfung der Applikationen über Web-Integration und APIs schafft Synergien mit anderen Bereichen.
Die User können Eigenschaften der 3D-Modelle in einem definierten Rahmen verändern (z.B. Bezug, Korpus). Animationen, wie etwa das Ausziehen/Aufklappen einer Couch, sind über das User Interface steuerbar. Die Perspektiven können per Zoom und Pan, bzw. durch den Klick auf ein Icon verändert werden.
Daten des Shops, wie etwa Preis und Lieferzeit, werden in der Ansicht eingeblendet. Der User kann eine Teileliste einblenden und den konfigurierten Artikel in den Warenkorb legen. Es erfolgt eine Datenübergabe in den SAP Hybris Shop.
Wir können auch 3D
Wenn bereits 3D-Modelle vorhanden sind, optimieren wir diese gerne für die Verwendung in Apps oder Websites. Häufige Anforderungen sind der Einbau von Animationen, die Überarbeitung der Modelle für die Weiterverwendung in Content Management Systemen oder Apps und die Vereinfachung der Modelle für die Anzeige auf Websites. Natürlich können wir Ihre 3D-Daten und CMS-Inhalte auch miteinander verknüpfen und sie in die gewünschten Geräte integrieren: in VR-Brillen, ins Web, auf mobile Devices…
Wir bringen Ihre 3D-Modelle auf die VR-Geräte Ihrer Wahl.
Positionierung von Objekten im Raum
Für Vertriebsteams, aber auch für Kunden und Interessenten mit AR-fähigen Endgeräten kann Augmented Reality großen Nutzen bringen:
- Die neue Küche im echten Raum vorab ansehen
- Die neue Couch vorab im richtigen Licht betrachten
- Die Farbe der neuen Raffstore vorab mit der tatsächlichen Wandfarbe abgleichen
Hier eine Demo mit einer Sockelleiste mit konfigurierbaren Dekoren, wählbarer Breite, automatisch ausgerichtet an jeder beliebigen Ecke im Raum. Inhalte aus dem Content Management System sind ebenfalls integriert.
Video AR-App für Roco/Fleischmann
Beispiele
- Möbelix Küchen-Suche in automatisch gerendertem Bildmaterial
- Möbelix Küchen-Konfigurator mit automatisch gerendertem Bildmaterial
- Beleuchtungskonzepte von 2F Leuchten mit klassischem Bildmaterial
- Automotive Showroom von Volkswagen
- Automotive Showroom von Mobidrome